
Kursangebot
Yoga pränatal
Yoga währd der Schwangerschaft ist eine wunderbare Praxis für deine Zeit mit Babybauch aber auch als Vorbereitung auf deine Geburt.
Durch Asanas (Körperhaltungen) und Flows (Reihung von Körperhaltungen) kannst du Schwangerschaftsbeschwerden vorgebeugen oder lindern, Kraft und Energie aufbauen, sowie Hingabe und Loslassen üben.
Die bewusste Verbindung, Wahrnehmung und Regulation der Atmung, die wir in diesem Kurs praktizieren, kann dich in deiner Geburt unterstützen.
Verbinde dich mit deinem Baby und deinem Körper, schenke ihm während dieser ganz besonderen Zeit Aufmerksamkeit und lerne ihm mehr und mehr zu vertrauen!
Auch ohne Yogavorerfahrung bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.
Stärke dein Vertrauen in dich und deinen Körper für eine selbstbestimmte Geburt!
Kurszeiten:
Brühl - Wilmas Tante
montags 18.30h - 19.30h
freitags 19.30h - 20.30h
Yoga meets Beckenboden
Dieser Yogakurs nimmt den Beckenboden in den Fokus, umgesetzt durch die Vielfalt einer klassischen Yogastunde (Asanas, Meditationen, Atemtechniken, Shavasana, Mantren). Dieser Kurs eignet sich sowohl präventiv als auch bei bestehenden Symptomen.
Hier ein paar inhaltliche Beispiele, was dich in dem Kurs erwartet:
Atemwahrnehmung und Steuerung für die bewusste Koordination des Beckenbodens und Regulation deines Nervensystems
Meditationen zur Wahrnehmungsschulung (des Beckenbodens)
allgemeiner Fokus auf Rumpfstabilität und Aktivierung/Aufbau der Bauchgrundspannung (Beckenboden, tiefe Bauchmuskeln)
Entspannung, Dehnung und Entlastung des Beckenbodens
Integration der vielseitigen Qualitäten des Beckenbodens, wie Ausdauer, Kraft und Reflektorik
Rückbeugen und Rotationen für eine verbesserte Haltung, mehr Raum für eine freie & tiefe Atmung und Kraft im Rücken
Kurszeiten:
Brühl - Wilmas Tante
freitags 18h - 19:15h
Mentale und körperliche Geburtsvorbereitung
4 Einheiten, je 90 Minuten
In diesem 4 - wöchigen Kursblock legen wir den Fokus auf die körperlichen und mentalen geburtsvorbereitenden Elemente des Yogas. Wir praktizieren jede Stunde eine andere Atemtechnik, die dich den Rest der Schwangerschaft aber auch unter Geburt unterstützen kann. Für eine tiefe Verbindung zu dir, deinem Baby und um deinen Weg in die Entspannung zu unterstützen, lernen wir verschiedene Entspannungsmethoden und Meditationen kennen. Auf Körperebene beschäftigen wir uns mit dem Beckenboden, den Beckenräumen, Geburtspositionen und Bewegungen, die du vorbereitend nutzen kannst um deinen Körper bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten. Neben ruhigen, öffnenden Bewegungen, gibt es auch stärkend-kräftigende Abfolgen. Wir planen Zeit ein um Fragen und Unsicherheiten klären und Elemente wiederholen zu können.
Der Kurs dient als Grundlage, aus der du dir das Passende für dich raussuchen kannst. Um die Übungen zu Hause weiter vertiefen zu können gibt es eine Aufzeichnung der jeweiligen Stunde.
Ablauf:
20 Minuten - check in & Atemtechnik
30 Minuten - Bewegungs-/Yogaeinheit
20 Minuten - Fragen klären, theoretische Inhalte, Wiederholung
20 Minuten - Entspannung & Meditation